Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung beim Verlassen der Seite
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung in der Modalbox
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Analytics
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm

Boho Kissen –
richtig miteinander kombinieren
Boho Kissen sind schon richtige Statement Pieces – deshalb fällt es vielen Leuten schwer diese richtig zu kombinieren, damit es nicht „too much“ aussieht. Das geht mir übrigens genauso – deshalb teile ich hier mit euch mal meine Gedanken dazu. Ich zeige euch mal mein Vorgehen auf, wenn es darum geht, Boho Kissen auf einem Sofa zu stylen.
Welche Kissenfarbe passt zu meinem Sofa?
Mein Sofa ist Olivgrün – das ist mit dem Kombinieren ehrlicherweise ziemlich einfach, da man sowohl warme als auch kalte Töne kombinieren kann. Jedoch ist Olivgrün schon ein ziemliches Statement, sodass ich darauf achten muss, dass es nicht too much wird. Bei einem grauen Sofa würde ich zum Beispiel zu Statement Farben wie Rosa, Grün, Kupfer oder Blau raten – oder man bleibt Ton in Ton mit dem Grau. Eine Kombination mit einem eher gelbstichigen Beigeton kann sich schnell beißen, da Grau eine kalte Farbe ist. Hier würde ich grade bei beigen Boho Kissen auf den Grundton achten. Generell ist Grau aber auch eine Farbe zu der man sehr viel kombinieren kann. Also merken wir uns als erster Step: Die Grundfarben definieren, in welchen du dann nach Boho Kissen suchst.
Klein anfangen
Mein absoluter Tipp, auch bei Deko Boho oder anderer Boho Dekoration ist, dass man erstmal klein anfängt. Damit meine ich, dass man erstmal ein Statement Kissen wie z.B. Ein Makramee Kissen aus dem Sofa drappiert und nicht gleich 4 unterschiedliche Makramee Kissen in verschiedenen Farben auf das Sofa packt. Dann siehst du ob die die Farbe, das Muster und das Material in deinem Boho Wohnzimmer taugt. Wenn du gleich mit mehreren Boho Kissen anfangen willst, dann kannst du auch mit etwas schlichteren Boho Kissen wie unserem Modell SAWAN oder TANJUNG starten. Diese sind nicht gleich so heavy und du kannst darauf aufbauen und schauen, ob du dann doch noch etwas auffälligeres haben möchtest.
Nicht zu viele Farben auf einmal
Ich setze mir grundsätzlich in der Einrichtung immer ein Limit auf 3 unterschiedliche Farben pro Raum, damit es nicht zu bunt und unruhig aussieht. Wie oben erwähnt, ist mein Sofa Olivgrün – das ist dann schon mal die erste Farbe. Wir haben Holzfenster direkt hinter dem Sofa, sodass die zweite Farbe bei uns Rotbraun ist. Damit es nicht zu bunt wird, habe ich entweder beige Kissen oder rostbraune Boho Kissen auf dem Sofa. Also nimm lieber zwei Styles der Kissen in derselben Farbe, als dass du auf dem Sofa Unruhe mit zu vielen Farben der Boho Kissen reinbringst. Das wären hier schon mal die ersten Basics für dein Boho Sofa.
Welche Kissenfarbe passt zu meinem Sofa?
Mein Sofa ist Olivgrün – das ist mit dem Kombinieren ehrlicherweise ziemlich einfach, da man sowohl warme als auch kalte Töne kombinieren kann. Jedoch ist Olivgrün schon ein ziemliches Statement, sodass ich darauf achten muss, dass es nicht too much wird. Bei einem grauen Sofa würde ich zum Beispiel zu Statement Farben wie Rosa, Grün, Kupfer oder Blau raten – oder man bleibt Ton in Ton mit dem Grau. Eine Kombination mit einem eher gelbstichigen Beigeton kann sich schnell beißen, da Grau eine kalte Farbe ist. Hier würde ich grade bei beigen Boho Kissen auf den Grundton achten. Generell ist Grau aber auch eine Farbe zu der man sehr viel kombinieren kann. Also merken wir uns als erster Step: Die Grundfarben definieren, in welchen du dann nach Boho Kissen suchst.
Klein anfangen
Mein absoluter Tipp, auch bei Deko Boho oder anderer Boho Dekoration ist, dass man erstmal klein anfängt. Damit meine ich, dass man erstmal ein Statement Kissen wie z.B. Ein Makramee Kissen aus dem Sofa drappiert und nicht gleich 4 unterschiedliche Makramee Kissen in verschiedenen Farben auf das Sofa packt. Dann siehst du ob die die Farbe, das Muster und das Material in deinem Boho Wohnzimmer taugt. Wenn du gleich mit mehreren Boho Kissen anfangen willst, dann kannst du auch mit etwas schlichteren Boho Kissen wie unserem Modell SAWAN oder TANJUNG starten. Diese sind nicht gleich so heavy und du kannst darauf aufbauen und schauen, ob du dann doch noch etwas auffälligeres haben möchtest.
Nicht zu viele Farben auf einmal
Ich setze mir grundsätzlich in der Einrichtung immer ein Limit auf 3 unterschiedliche Farben pro Raum, damit es nicht zu bunt und unruhig aussieht. Wie oben erwähnt, ist mein Sofa Olivgrün – das ist dann schon mal die erste Farbe. Wir haben Holzfenster direkt hinter dem Sofa, sodass die zweite Farbe bei uns Rotbraun ist. Damit es nicht zu bunt wird, habe ich entweder beige Kissen oder rostbraune Boho Kissen auf dem Sofa. Also nimm lieber zwei Styles der Kissen in derselben Farbe, als dass du auf dem Sofa Unruhe mit zu vielen Farben der Boho Kissen reinbringst. Das wären hier schon mal die ersten Basics für dein Boho Sofa.

Boho Kissen


Boho Kissen rosa mit Füllung 30x50 - TAPAT -
19,99 € 29,99 €


Boho Kissen mit Füllung 50x50 - DORO -
24,99 € 29,99 €


Boho Kissen mit Füllung 45x45 - OHA -
24,99 € 29,99 €