Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung beim Verlassen der Seite
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung in der Modalbox
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Analytics
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm

Unsere Tipps gegen Fernweh
Derzeit ist es grau in Deutschland und wir müssen dem Sommer allmählich auf Wiedersehen sagen. Der Herbst kehrt langsam ein und für viele somit auch das Fernweh. Dem Alltag entfliehen und in den nächsten Flieger nach Bali steigen? Wir wünschten, es wäre so einfach.
Leider kann man nicht immer aufbrechen, wann man möchte. Vielen fällt das Träumen von fernen Reisezielen wie Bali zur Zeit besonders schwer, da wir wissen, dass wir dieses Jahr coronabedingt nicht mehr dort hinreisen dürfen. Damit Ihr dem Balifieber und dem Fernweh nicht einfach ausgeliefert seid, haben wir hier unsere 6 Tipps gegen Fernweh, sodass Euch das Warten nicht so lange erscheint.
1. Hol dir den Boho-Tropen-Look nach Hause
Träumen darf man – dann eben im geliebten Heim. Dieses lässt sich an den herbstlichen Tagen doch perfekt im Ethno-Look dekorieren. Sei es ein Makramee, Holzschnitzereien oder ein neuer Wandspiegel im Bali-Look – Kleine Details können hier schon viel Wirkung erzeugen. Jetzt noch ein paar tropische Pflanzen oder vielleicht sogar typische Bali-Räucherstäbchen dazu und das Boho-Feeling ist perfekt.
2. Nasi Goreng á la Home Cuisine Das Urlaubsfeeling geht Hand in Hand mit Erinnerungen, die durch die Sinne hervorgerufen werden. Auch die Geschmäcker und Gerüche eines Landes wahrzunehmen können gegen Fernweh helfen. Also wie wäre es, selbst den Kochlöffel zu schwingen und einmal das indonesische Reisgericht ´Nasi Goreng` nachzukochen? Die Zutaten hierfür findest du in jedem Supermarkt und das Internet ist voll mit Rezepten davon. Selamat Makan!
Leider kann man nicht immer aufbrechen, wann man möchte. Vielen fällt das Träumen von fernen Reisezielen wie Bali zur Zeit besonders schwer, da wir wissen, dass wir dieses Jahr coronabedingt nicht mehr dort hinreisen dürfen. Damit Ihr dem Balifieber und dem Fernweh nicht einfach ausgeliefert seid, haben wir hier unsere 6 Tipps gegen Fernweh, sodass Euch das Warten nicht so lange erscheint.
1. Hol dir den Boho-Tropen-Look nach Hause
Träumen darf man – dann eben im geliebten Heim. Dieses lässt sich an den herbstlichen Tagen doch perfekt im Ethno-Look dekorieren. Sei es ein Makramee, Holzschnitzereien oder ein neuer Wandspiegel im Bali-Look – Kleine Details können hier schon viel Wirkung erzeugen. Jetzt noch ein paar tropische Pflanzen oder vielleicht sogar typische Bali-Räucherstäbchen dazu und das Boho-Feeling ist perfekt.
2. Nasi Goreng á la Home Cuisine Das Urlaubsfeeling geht Hand in Hand mit Erinnerungen, die durch die Sinne hervorgerufen werden. Auch die Geschmäcker und Gerüche eines Landes wahrzunehmen können gegen Fernweh helfen. Also wie wäre es, selbst den Kochlöffel zu schwingen und einmal das indonesische Reisgericht ´Nasi Goreng` nachzukochen? Die Zutaten hierfür findest du in jedem Supermarkt und das Internet ist voll mit Rezepten davon. Selamat Makan!

„Stay safe, everyone!."
3. Yoga & Meditation
Auf die Matte, fertig, los. Yoga wirkt entspannend und setzt neue Energien im Körper frei. Macht es Euch zu Hause gemütlich an einem schönen Ort und praktiziert Yoga. Mit einer anschließenden Meditation könnt Ihr danach gedanklich an einen Wunschort reisen…. Vielleicht ja an einen der schönen Strände auf Bali oder sogar nach Ubud in das Yoga-Mekka.
4. Bali-Playlist erstellen
Wann habt Ihr das letzte Mal eine neue Playlist erstellt? Es gibt doch nichts Schöneres, als die Lieblingssongs der letzten Bali-Reise zu hören. Da kommt Freude auf! Und diese hilft vermutlich am besten gegen Fernweh.
5. Lernt ein bisschen Indonesisch
Warum nicht zur Überbrückung ein wenig Indonesisch lernen? „Bahasa Indonesia“ – Die indonesische Sprache ist relativ einfach zu Lernen, da die Satzstellung und Aussprache dem Deutschen sehr ähnlich ist. Außerdem halten sich die Grammatikregeln zu Beginn des Lernens in Grenzen, sodass hauptsächlich Vokabeln gelernt werden müssen. Das Lernen der indonesischen Sprache wird dir nicht nur ein besseres Gefühl für die nächste Bali-Reise vermitteln, sondern dir auch Vieles während der Reise vereinfachen. Wir empfehlen jedem Reisenden, der länger in Indonesien unterwegs sein wird, ein paar Sätze der Sprache zu lernen.
6. Gönnt Euch eine Auszeit
Zu guter Letzt: Time to Relax! Gönnt Euch eine Wohltat für Körper und Seele. In den kälteren Tagen sehnt man sich oft nach Wärme oder Sonnenschein. Wir empfehlen an diesen Tagen einen Wellness-Tag einzulegen. Auch wenn die Massagen in Bali um einiges günstiger sind – es lohnt sich, das Fernweh zu reduzieren und somit die allgemeine Entspannung zu fördern.
Auf die Matte, fertig, los. Yoga wirkt entspannend und setzt neue Energien im Körper frei. Macht es Euch zu Hause gemütlich an einem schönen Ort und praktiziert Yoga. Mit einer anschließenden Meditation könnt Ihr danach gedanklich an einen Wunschort reisen…. Vielleicht ja an einen der schönen Strände auf Bali oder sogar nach Ubud in das Yoga-Mekka.
4. Bali-Playlist erstellen
Wann habt Ihr das letzte Mal eine neue Playlist erstellt? Es gibt doch nichts Schöneres, als die Lieblingssongs der letzten Bali-Reise zu hören. Da kommt Freude auf! Und diese hilft vermutlich am besten gegen Fernweh.
5. Lernt ein bisschen Indonesisch
Warum nicht zur Überbrückung ein wenig Indonesisch lernen? „Bahasa Indonesia“ – Die indonesische Sprache ist relativ einfach zu Lernen, da die Satzstellung und Aussprache dem Deutschen sehr ähnlich ist. Außerdem halten sich die Grammatikregeln zu Beginn des Lernens in Grenzen, sodass hauptsächlich Vokabeln gelernt werden müssen. Das Lernen der indonesischen Sprache wird dir nicht nur ein besseres Gefühl für die nächste Bali-Reise vermitteln, sondern dir auch Vieles während der Reise vereinfachen. Wir empfehlen jedem Reisenden, der länger in Indonesien unterwegs sein wird, ein paar Sätze der Sprache zu lernen.
6. Gönnt Euch eine Auszeit
Zu guter Letzt: Time to Relax! Gönnt Euch eine Wohltat für Körper und Seele. In den kälteren Tagen sehnt man sich oft nach Wärme oder Sonnenschein. Wir empfehlen an diesen Tagen einen Wellness-Tag einzulegen. Auch wenn die Massagen in Bali um einiges günstiger sind – es lohnt sich, das Fernweh zu reduzieren und somit die allgemeine Entspannung zu fördern.
