Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung beim Verlassen der Seite
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung in der Modalbox
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Analytics
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm

Wie style ich Rattandeko
in meinem „nicht Boho“ Zuhause?
Zu oft hören wir – „Ihr habt so tolle Sachen, aber das passt vom Stil her gar nicht bei mir rein.“ Das sehen wir absolut nicht so! Rattandeko, tropische Hölzer und außergewöhnliche Deko passt genauso gut in einen cleanen Haushalt. Wir möchten euch ein paar Tipps geben, wo ihr Rattandeko gekonnt einfügen könnt, damit sich die Materialien in eurem Zuhause ergänzen und nicht beißen.
Rattan kommt aus Südostasien – und deshalb ist es natürlich hier bei uns als Standard Holz nicht wirklich vertreten. Es ist biegsam und strapazierfähig und wird oftmals im Gegensatz zu Bambus bis zu 100 Meter hoch. Wenn es feucht ist, kann man Bambus in ganz viele verschiedenen Formen biegen, sodass es wunderbar auch für kunstvolle Spiegel oder sogar Möbel geeignet ist.
Wenn man unsere Rattandeko toll findet, aber noch nicht weiß, wie man sie kombinieren soll, würde ich mir eine Ecke im Haus raussuchen, wo noch nicht so viele andere Farben, Texturen und Holzarten vorhanden sind und dort mit einem Teil anfangen. Zum Beispiel geht unser wunderbarer BONAI Spiegel perfekt zu einem Eichenholzboden oder den Rattan Wandspiegel White Blossom auf einer farbigen Wand. Oder du tauscht deine langweilige Nachttischlampe gegen unsere Boho Nachttischlampe mit Rattan Wiener Gepflecht RASAU – diese Tischlampe ist auf den Seiten schön glatt und der rechteckige, schwarze Schirm ist eher schlicht gehalten.
Rattan kommt aus Südostasien – und deshalb ist es natürlich hier bei uns als Standard Holz nicht wirklich vertreten. Es ist biegsam und strapazierfähig und wird oftmals im Gegensatz zu Bambus bis zu 100 Meter hoch. Wenn es feucht ist, kann man Bambus in ganz viele verschiedenen Formen biegen, sodass es wunderbar auch für kunstvolle Spiegel oder sogar Möbel geeignet ist.
Wenn man unsere Rattandeko toll findet, aber noch nicht weiß, wie man sie kombinieren soll, würde ich mir eine Ecke im Haus raussuchen, wo noch nicht so viele andere Farben, Texturen und Holzarten vorhanden sind und dort mit einem Teil anfangen. Zum Beispiel geht unser wunderbarer BONAI Spiegel perfekt zu einem Eichenholzboden oder den Rattan Wandspiegel White Blossom auf einer farbigen Wand. Oder du tauscht deine langweilige Nachttischlampe gegen unsere Boho Nachttischlampe mit Rattan Wiener Gepflecht RASAU – diese Tischlampe ist auf den Seiten schön glatt und der rechteckige, schwarze Schirm ist eher schlicht gehalten.

„Wir möchten euch ein paar Tipps geben, wie ihr Rattandeko gekonnt einsetzt"
Ich würde mit einem schlichten/einfachen oder kleinen Zimmer anfangen, wo ich Rattandeko langsam einfließen lassen. Immer mal schauen, was man ohnehin austauschen wollte, und dies dann gegen ein Boho Deko Stück austauschen. Zum Beispiel im Bad einen Rattanspiegel aufhängen. Dies geht natürlich nur, wenn der Dekostil des Zimmers neue Deko zulässt. Wenn ihr bereits in einem Raum einen bestimmten Stil wie den Landhausstil komplett gestyled habt, würde ich da mit Rattandeko eher vorsichtig vorgehen oder es gar sein lassen, damit es nicht zu zerpflückt aussieht. Lieber einen Raum in seiner Perfektion lassen, als dann in einem Zimmer nichts Halbes und nichts Ganzes haben.
Wenn ihr noch mehr Tipps zur Boho Einrichtung mit Rattandeko haben wollt, dann könnt ihr uns natürlich auch schreiben. Wir freuen uns auf euch!
Wenn ihr noch mehr Tipps zur Boho Einrichtung mit Rattandeko haben wollt, dann könnt ihr uns natürlich auch schreiben. Wir freuen uns auf euch!