Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung beim Verlassen der Seite
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung in der Modalbox
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Analytics
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm

Balis Top Surfspots für Anfänger
Bali – eines der beliebtesten Reiseziele Asiens und das aus gutem Grund. Palmen, Strände soweit das Auge reicht und Surfen im warmen Wasser bei tropischer Kulisse. Wer träumt nicht davon? Bali wird oft als einer der ultimativen Spielplätze für Surfer aller Art angesehen.
Während die „Insel der Götter“ vor allem wegen ihrer Experten-Surfspots berühmt ist, gibt es auf Bali auch zahlreiche Surfspots für Anfänger. Wir haben die besten Surfspots für Euch zusammengefasst, an denen Ihr die Grundlagen des Surfens erlernen könnt. YEAH! Worauf wartet Ihr noch?
Kuta Beach
Der mehr als 8 Kilometer lange Strand von Kuta Beach könnte deine erste Station sein, wenn du in Bali das erste Mal auf ein Surfboard springst. Aufgeteilt in 3 Hauptbereiche (Kuta Beach, Legian Beach & Seminyak Beach) bietet dieser Strand viele verschiedene Spots mit unterschiedlichen Wellen & Schwierigkeitsgraden. Im Gegensatz zu den meisten Surfspots in Bali handelt es sich hierbei um einen sogenannten Beach Break. Ein Beach Break ist ein Surf Spot, bei dem sich die Wellen auf einer Sandbank brechen. In der Regel sind sie weniger gefährlich und eignen sich dadurch besser zum Surfen lernen.
- beste Tide: Mid to High Tide
- durchschnittliche Wellengröße: 0,5 – 2 Meter
- Surfspot-Typ: Beachbreak mit Sandboden
Aufgepasst :
bei Menschenmassen, dieser Strand zieht viele Surfer aller Niveaus an. Schaut Euch stets gut um, wenn Ihr eine Welle surft und versucht, weniger überfüllte Bereiche zu finden.
Während die „Insel der Götter“ vor allem wegen ihrer Experten-Surfspots berühmt ist, gibt es auf Bali auch zahlreiche Surfspots für Anfänger. Wir haben die besten Surfspots für Euch zusammengefasst, an denen Ihr die Grundlagen des Surfens erlernen könnt. YEAH! Worauf wartet Ihr noch?
Kuta Beach
Der mehr als 8 Kilometer lange Strand von Kuta Beach könnte deine erste Station sein, wenn du in Bali das erste Mal auf ein Surfboard springst. Aufgeteilt in 3 Hauptbereiche (Kuta Beach, Legian Beach & Seminyak Beach) bietet dieser Strand viele verschiedene Spots mit unterschiedlichen Wellen & Schwierigkeitsgraden. Im Gegensatz zu den meisten Surfspots in Bali handelt es sich hierbei um einen sogenannten Beach Break. Ein Beach Break ist ein Surf Spot, bei dem sich die Wellen auf einer Sandbank brechen. In der Regel sind sie weniger gefährlich und eignen sich dadurch besser zum Surfen lernen.
- beste Tide: Mid to High Tide
- durchschnittliche Wellengröße: 0,5 – 2 Meter
- Surfspot-Typ: Beachbreak mit Sandboden
Aufgepasst :
bei Menschenmassen, dieser Strand zieht viele Surfer aller Niveaus an. Schaut Euch stets gut um, wenn Ihr eine Welle surft und versucht, weniger überfüllte Bereiche zu finden.

„Das sind Balis Top Surfspots für Anfänger"

Oldmans
Batubolong Beach (auch “Old Man’s” genannt), liegt etwa 25 Minuten nördlich von Kuta an der Westküste. Er ist der Hauptstrand des bekannten Surfer-Örtchens Canggu. Der Oldmans Surfspot ist eine weitere großartige Option für Anfänger aber auch für fortgeschrittene Surfer. Mit einer ziemlich flachen Riffbodenkultur bietet dieser Spot typischerweise mittelgroße, weiche Longboardwellen, die dazu neigen, mehrmals zu brechen und sich zu erneuern. Dies trägt dazu bei, die Menschenmassen gut zu verteilen und somit jedem die Chance zu geben, ein paar Wellen zu bekommen. Einheimische Jungs bieten direkt auf dem großen Parkplatz vor dem Spot Surfstunden an, wo Ihr auch zahlreiche Boards für kleines Geld leihen könnt. (Preis in der Regel 50K (5$) / Session) Nach der perfekten Surfsession solltet Ihr auf jeden Fall für ein oder zwei Bier zum Sonnenuntergang in die gleichnamige Old Man´s Bar gehen, wo es jeden Tag von 17:00 bis 18:00 HAPPY HOUR gibt. Das bedeutet zwei Getränke zum Preis von Einem. Und Mittwoch Abend gibt es hier übrigens die besten Partys. ?
- beste Tide: Mid Tide
- durchschnittliche Wellengröße: 0,5 – 2 Meter
- Surfspot-Typ: Beachbreak mit flachem Riff (relativ sicher, auch für Anfänger).
Aufgepasst :
bei Surfen bei high Tide kann hier gefährlich werden. Achtet darauf, dass Ihr nicht zu lange auf den Wellen surft. Der Shorebreak macht es leicht, direkt in den Sand zu surfen, was oft zu gebrochenen Finnen oder sogar Brettern führt.
Baby Padang
Der Surfspot Padang Padang ist jedes Jahr Schauplatz von Rip Curls ultimativen Tuberider-Contest, bei dem sich die besten Surfer der Welt messen. Hier lassen sich weltweite Profisurfer wunderbar von einem Aussichtsspot aus beobachten.
Doch neben der „richtigen“ Padang Padang-Welle, die wirklich nur absoluten Profis zu empfehlen ist, gibt es noch die „Baby-Padang-Welle“, welche auch für Surfanfänger geeignet ist. Der langgezogene Pointbreak befindet sich vom Strand aus gesehen etwas weiter rechts und Ihr erkennt ihn daran, dass sich dort meistens sehr viele Surfer und vor allem auch Surfschulen tummeln. Besonders bei kleinerem Swell (um die 1 Meter), bricht die Welle perfekt über dem Riff mit einer langen Lefthander- und einem kurzen Righthander-Welle. Surfboards könnt Ihr direkt am Strand bei den Lifeguards ausleihen. Auch Surflehrer findest du dort meistens auch ganz leicht. Leider ist Baby Padang vor allem in der Trockenzeit (Mai bis August) oft sehr überfüllt. Es lohnt sich deshalb früh aufzustehen und am Morgen oder gegen Abend zum Sonnenuntergang zu surfen.
- beste Tide: Mid bis High Tide
- durchschnittliche Wellengröße: 0,5 – 2,5 Meter
- Surfspot-Typ: Riff-Untergrund
Aufgepasst :
bei Low Tide ist hier sehr gefährlich wegen dem scharfen Korallenriff. Gerade als Anfänger solltest du lieber nur bei High Tide surfen, da der Meeresboden fast ausschließlich aus scharfen Korallen besteht! Surfe hier am besten nur bei High oder Mid Tide! Achtung auch vor den Affen am Strand! Sie halten sich besonders am Felsen auf und vergreifen sich gerne an den Sachen von Strandbesuchern.
Batubolong Beach (auch “Old Man’s” genannt), liegt etwa 25 Minuten nördlich von Kuta an der Westküste. Er ist der Hauptstrand des bekannten Surfer-Örtchens Canggu. Der Oldmans Surfspot ist eine weitere großartige Option für Anfänger aber auch für fortgeschrittene Surfer. Mit einer ziemlich flachen Riffbodenkultur bietet dieser Spot typischerweise mittelgroße, weiche Longboardwellen, die dazu neigen, mehrmals zu brechen und sich zu erneuern. Dies trägt dazu bei, die Menschenmassen gut zu verteilen und somit jedem die Chance zu geben, ein paar Wellen zu bekommen. Einheimische Jungs bieten direkt auf dem großen Parkplatz vor dem Spot Surfstunden an, wo Ihr auch zahlreiche Boards für kleines Geld leihen könnt. (Preis in der Regel 50K (5$) / Session) Nach der perfekten Surfsession solltet Ihr auf jeden Fall für ein oder zwei Bier zum Sonnenuntergang in die gleichnamige Old Man´s Bar gehen, wo es jeden Tag von 17:00 bis 18:00 HAPPY HOUR gibt. Das bedeutet zwei Getränke zum Preis von Einem. Und Mittwoch Abend gibt es hier übrigens die besten Partys. ?
- beste Tide: Mid Tide
- durchschnittliche Wellengröße: 0,5 – 2 Meter
- Surfspot-Typ: Beachbreak mit flachem Riff (relativ sicher, auch für Anfänger).
Aufgepasst :
bei Surfen bei high Tide kann hier gefährlich werden. Achtet darauf, dass Ihr nicht zu lange auf den Wellen surft. Der Shorebreak macht es leicht, direkt in den Sand zu surfen, was oft zu gebrochenen Finnen oder sogar Brettern führt.
Baby Padang
Der Surfspot Padang Padang ist jedes Jahr Schauplatz von Rip Curls ultimativen Tuberider-Contest, bei dem sich die besten Surfer der Welt messen. Hier lassen sich weltweite Profisurfer wunderbar von einem Aussichtsspot aus beobachten.
Doch neben der „richtigen“ Padang Padang-Welle, die wirklich nur absoluten Profis zu empfehlen ist, gibt es noch die „Baby-Padang-Welle“, welche auch für Surfanfänger geeignet ist. Der langgezogene Pointbreak befindet sich vom Strand aus gesehen etwas weiter rechts und Ihr erkennt ihn daran, dass sich dort meistens sehr viele Surfer und vor allem auch Surfschulen tummeln. Besonders bei kleinerem Swell (um die 1 Meter), bricht die Welle perfekt über dem Riff mit einer langen Lefthander- und einem kurzen Righthander-Welle. Surfboards könnt Ihr direkt am Strand bei den Lifeguards ausleihen. Auch Surflehrer findest du dort meistens auch ganz leicht. Leider ist Baby Padang vor allem in der Trockenzeit (Mai bis August) oft sehr überfüllt. Es lohnt sich deshalb früh aufzustehen und am Morgen oder gegen Abend zum Sonnenuntergang zu surfen.
- beste Tide: Mid bis High Tide
- durchschnittliche Wellengröße: 0,5 – 2,5 Meter
- Surfspot-Typ: Riff-Untergrund
Aufgepasst :
bei Low Tide ist hier sehr gefährlich wegen dem scharfen Korallenriff. Gerade als Anfänger solltest du lieber nur bei High Tide surfen, da der Meeresboden fast ausschließlich aus scharfen Korallen besteht! Surfe hier am besten nur bei High oder Mid Tide! Achtung auch vor den Affen am Strand! Sie halten sich besonders am Felsen auf und vergreifen sich gerne an den Sachen von Strandbesuchern.
