Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung beim Verlassen der Seite
Cookie zum Speichern des Schließens der Modalbox für die Newsletterregistierung in der Modalbox
Merkzettel
Packstation/Postfiliale Suche (Bing Maps)
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook
Google Analytics
Google Analytics / AdWords
Partnerprogramm

Women empower Women!
Wie viele von euch wissen, wurde Bali Babes von einer Frau gegründet und wir sind nach wie vor eine reine Mädelstruppe. Das ist im Business gar nicht mal so selbstverständlich und deshalb erwähnen wir es auch gern
Aus diesem Grund wollen wir auch andere Frauen auf der ganzen Welt unterstützen und somit unseren kleinen Teil zur Gleichberechtigung beitragen. Das ist ein großes Ziel und wir wollen hier jetzt auch gar nicht so tun, als wären wir eine Menschenrechtsorganisation, sondern euch einfach nur einen Einblick geben, welche Hilfe eure Einkäufe auf unserer Website für einige Menschen ganz weit weg sein können.
In einigen Blogpostings davor, haben wir euch Einblicke in unsere Lieferländer, die Preisstruktur und Lieferantenabläufe gegeben. In diesem Blog Posting würde ich euch gerne einen besonderen Lieferanten vorstellen.
Aus diesem Grund wollen wir auch andere Frauen auf der ganzen Welt unterstützen und somit unseren kleinen Teil zur Gleichberechtigung beitragen. Das ist ein großes Ziel und wir wollen hier jetzt auch gar nicht so tun, als wären wir eine Menschenrechtsorganisation, sondern euch einfach nur einen Einblick geben, welche Hilfe eure Einkäufe auf unserer Website für einige Menschen ganz weit weg sein können.
In einigen Blogpostings davor, haben wir euch Einblicke in unsere Lieferländer, die Preisstruktur und Lieferantenabläufe gegeben. In diesem Blog Posting würde ich euch gerne einen besonderen Lieferanten vorstellen.
„Durch diese wunderschöne Handarbeit sind alle Stücke dieses Herstellers ein Unikat und einzigartig.“
The Couturiers.
Die Artikel dieses Lieferanten werden von vorrangig Frauen aus ganz Indien hergestellt. Die Mission des Unternehmens ist es benachteiligen Frauen die Möglichkeit zu geben, dass Sie selbst für Ihre Familien sorgen können. Das klingt für uns jetzt ziemlich banal, weil einen Job suchen kann sich ja jeder – aber das ist in Indien nicht die Realität. Die Kastenstruktur in Indien sieht es vor, dass die Frau Kinder bekommt und sich vorrangig mit den älteren Frauen um die Kinder, das Essen und den Haushalt kümmern. Es gibt nur sehr wenige, meist gebildete Frauen, die arbeiten gehen können.
Zudem haben oft Frauen aus ländlichen Gegenden noch weniger Chancen angestellt zu werden, da die Jobs in den Regionen ohnehin sehr wenige sind. Jährlich pilgern viele tausende Inder in die großen Metropolen, um dort Job zu finden – für eine Frau mit Kindern fast undenkbar und auch zudem noch sehr gefährlich. Knapp 10% der Beschäftigten des Unternehmens sind benachteilige und nicht ausgebildete Frauen. Diese haben vorher den Beruf als Schneiderin, Stickerin oder ähnlichem nicht erlernt und haben somit die Chance nicht nur einen Beruf zu lernen, sondern auch mit Ihrer Arbeit ihre Familien zu unterstützen.
Je nach Kunstfertigkeit der Handarbeit, welche eine Frau ausführen kann, verdient sie zwischen 10 – 25 % am verkauften Produkt mit. Bei aufwendigen Stickereien sind es 20-25% und bei einfacheren Produkten sind es 10-15%. Eine Beteiligung der Mitarbeiter am Umsatz ist in Indien sehr unüblich und wird selten von Unternehmen angeboten. Durch diese wunderschöne Handarbeit sind alle Stücke dieses Herstellers ein Unikat und einzigartig. Der Preis dieser Produkte ist aufgrund der deutlich höheren Herstellungskosten auch bei uns im Shop höher.
Wir wünschen uns, dass ihr uns trotzdem dabei unterstützt diesen Frauen eine kleine Chance auf Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu geben. Wir hoffen, euch hat dieser kleine Einblick gefallen.
Die Artikel dieses Lieferanten werden von vorrangig Frauen aus ganz Indien hergestellt. Die Mission des Unternehmens ist es benachteiligen Frauen die Möglichkeit zu geben, dass Sie selbst für Ihre Familien sorgen können. Das klingt für uns jetzt ziemlich banal, weil einen Job suchen kann sich ja jeder – aber das ist in Indien nicht die Realität. Die Kastenstruktur in Indien sieht es vor, dass die Frau Kinder bekommt und sich vorrangig mit den älteren Frauen um die Kinder, das Essen und den Haushalt kümmern. Es gibt nur sehr wenige, meist gebildete Frauen, die arbeiten gehen können.
Zudem haben oft Frauen aus ländlichen Gegenden noch weniger Chancen angestellt zu werden, da die Jobs in den Regionen ohnehin sehr wenige sind. Jährlich pilgern viele tausende Inder in die großen Metropolen, um dort Job zu finden – für eine Frau mit Kindern fast undenkbar und auch zudem noch sehr gefährlich. Knapp 10% der Beschäftigten des Unternehmens sind benachteilige und nicht ausgebildete Frauen. Diese haben vorher den Beruf als Schneiderin, Stickerin oder ähnlichem nicht erlernt und haben somit die Chance nicht nur einen Beruf zu lernen, sondern auch mit Ihrer Arbeit ihre Familien zu unterstützen.
Je nach Kunstfertigkeit der Handarbeit, welche eine Frau ausführen kann, verdient sie zwischen 10 – 25 % am verkauften Produkt mit. Bei aufwendigen Stickereien sind es 20-25% und bei einfacheren Produkten sind es 10-15%. Eine Beteiligung der Mitarbeiter am Umsatz ist in Indien sehr unüblich und wird selten von Unternehmen angeboten. Durch diese wunderschöne Handarbeit sind alle Stücke dieses Herstellers ein Unikat und einzigartig. Der Preis dieser Produkte ist aufgrund der deutlich höheren Herstellungskosten auch bei uns im Shop höher.
Wir wünschen uns, dass ihr uns trotzdem dabei unterstützt diesen Frauen eine kleine Chance auf Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu geben. Wir hoffen, euch hat dieser kleine Einblick gefallen.
